Startseite

Natürlich gesund



Ganzheitliche Unterstützung im Einklang mit der Natur

Ganzheitliche Frauenheilkunde mit Diagnostik und Kinderwunsch

In vielen Phasen des Frau-Seins können Beschwerden auftreten, die die Lebensqualität beeinflussen, dazu gehören Frauenthemen wie:

  • Zyklusprobleme: zu lang, zu kurz, gar nicht, zu viel…
  • PMS und Menstruationsbeschwerden und -schmerzen, während der Menstruation, beim Eisprung, davor oder danach
  • Endometriose
  • PCOS
  • Myome
  • Zysten
  • Störung der Vaginal Flora
  • Harnwegsinfekte akute oder chronische
  • Kinderwunsch
  • Pubertät, Akne: alles ist neu…
  • Wechseljahrsbeschwerden, Schwitzen und Hormonumstellung
  • Veränderung der Selbstwahrnehmung und die damit verbundene Suche nach der eigenen Mitte
  • Beschwerden unter Einnahme bzw. nach 
    Absetzen der Pille oder anderer hormoneller Verhütung
    Sexualitätsbezogene Beschwerden
  • Symptome während der Schwangerschaft & nach dem Wochenbett
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Fragen zur hormonfreien Verhütung
  • Der Weg zum Wunschkind verläuft manchmal anders als geplant und die Gründe dafür sind genauso vielfältig, wie unterschiedlich. Mit einer ausführlichen Anamnese und Labordiagnostik (Hormonanalyse) schauen wir auf Ihren derzeitigen Gesundheitszustand und erarbeiten ein Empfängnis förderndes Therapiekonzept. Da die Ursache für eine Kinderlosigkeit zu 40% bei der Frau, zu weiteren 40 % bei dem Mann und zu 20% bei beiden liegt, ist es sinnvoll beide Partner zu behandeln.

    Wenn Sie schon eine evidenzbasierte medizinische Diagnose erhalten haben, können wir darauf aufbauend arbeiten. 
    Aber auch wenn bei Ihnen bisher keine Ursache gefunden werden konnte, hält die Naturheilkunde viele Ideen bereit, um die weibliche und männliche Fruchtbarkeit zu fördern.
    Ziel ist es, den Körper und Geist in einen gesunden und ausgeglichenen Zustand zu bringen, um dem Kind einen Ort zu bereiten in dem es sich die ganze Schwangerschaft über wohl fühlt.

Infusionen

Der wesentliche Pluspunkt einer Infusionstherapie besteht darin, den Magen-Darm-Trakt zu umgehen. Über die Vene zugeführt, steht dem Körper die gesamte Dosis Vitalstoffe zur Verfügung – in Sekundenschnelle und ohne Verluste. Auf diese Weise können Infusionen helfen, die Mikronährstoffspeicher nachhaltig aufzufüllen.


Ich biete Ihnen in meiner Praxis folgende Infusionskonzepte an:


Energybooster Infusion:

Wenn Sie sich müde, ausgelaugt und erschöpft fühlen, sind dies Körpersignale, die Sie keinesfalls überhört sollten. Dahinter könnten sich z.B. ein Burn-out oder das Chronic Fatigue Syndrome verbergen.

Anwendungsgebiete

  • Chronic Fatigue Syndrome / chronisches Erschöpfungssyndrom
  • Kinderwunsch
  • Vitalisierung
  • Anti-Aging
  • Krankheitsvorbeugung / Erhalt der Vitalität


Vitamin C-Infusion:

Vitamin C ist ein lebensnotwendiger Mikronährstoff, der vom Körper nicht hergestellt werden kann. Deshalb muss das Power-Vitamin von außen zugeführt werden.

Ist das nicht sichergestellt, entsteht ein Vitamin-C-Mangel. Müdigkeit, eine verminderte Leistungsfähigkeit und längere Erholungsphasen nach Krankheiten sind typische Anzeichen dafür. Zahnfleischentzündungen können auf ein größeres Vitamin-C-Defizit hinweisen.

Anwendungsgebiete

  • Immunaufbau
  • Rheuma
  • Kann in Absprache mit dem behandelnden Arzt bei Krebserkrankungen ergänzend infundiert werden
  • Allergie
  • Abbau von Histamin


Immunbooster Plus Lysin Infusion:

Stress, schlechte Ernährungsgewohnheiten, zu wenig Schlaf, aber auch chronische Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes mellitus schwächen das Immunsystem. Dadurch können Bakterien und Viren schneller in den Körper eindringen – mit der Folge: Betroffene sind häufig müde, abgeschlagen und erkältet.

Durch eine spezielle Infusion aus Vitaminen und Mikronährstoffen ist es jedoch möglich, sich hilfreich dagegen zu wappnen. 

Anwendungsgebiete

  • Kann dazu beitragen, Ihr Wohlbefinden wären einer akuten Erkältung zu fördern
  • Immunaufbau
  • Vitamin- und Nährstoffmangel
  • Chronische Entzündungen

 

Beauty Hair & Skin Infusion

Mit einem ausgewogenen Mikronährstoffkomplex zu schöner Haut, festen Nägeln und dichtem und glänzenden Haar. Zink macht beispielsweise Haut, Haar und Nägel widerstandsfähiger und dient zusätzlich als Zellschutz bei oxidativem Stress; hingegen wirkt Biotin Haarausfall und verschiedenen Hauterkrankungen entgegen. Zudem regt das Beauty-Vitamin das Zellwachstum an und unterstützt eine gesunde Hautstruktur.

Anwendungsgebiete

  • Haarausfall
  • Brüchige Nägel
  • Hautunreinheiten

 

Gluthation Infusion:

Gluthation spielt bei vielen Stoffwechselprozessen eine wichtige Rolle. Zudem schützt es vor oxidativem Stress. Bei schneller Ermüdung ist oft der Gluthationspiegel niedrig.

Anwendungsgebiete

  • Entgiftung (Oxidativer Stress)
  • Burn-out
  • Kann in Absprache mit dem behandelnden Arzt bei Krebserkrankungen ergänzend infundiert werden
  • Entgiftung
  • Rheuma
  • Erhalt der Lebensqualität und Vitalität

 

Weitere Infusionen sind möglich, wie zum Beispiel:

Sports+Muscle Infusion

Curcumin Infusion

Anti-Stress Infusion

Kinderwunsch Infusion


In meiner Naturheilpraxis gibt es die Möglichkeit, hoch dosierte Vitamine, Mineralien und Aminosäuren als Infusion zu erhalten, jedoch bespreche ich zuvor in einem persönlichen Gespräch die möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen der Therapie und stehe Ihnen für offene Fragen zur Verfügung. Gemeinsam erstellen wir eine ausführliche Anamnese.

Je nach Indikation bzw. Anwendungsbereich werden die hoch dosierten Vitamin-Infusionen maßgeschneidert dann individuell für Sie zusammengestellt.

Ich empfehle, je nach Beschwerden und Befund, mind. 5 Infusionen im Abstand von einer Woche durchzuführen. Der Zeitaufwand pro Infusion beträgt zwischen 30 und 90 Minuten, während dieser Zeit können Sie Musik hören, ein Buch lesen oder sich einfach entspannen.

 

Die Kosten einer Infusion sind abhängig von Ihrer individuellen Dosierung, welche sich nach Ihrem persönlichen Beschwerdebild richtet. 

Bitte sprechen Sie mich an – ich berate Sie gerne.

 

Faltenunterspritzung mit Hyaluron:


 

Als Behandlungsmethode, die Ihre individuelle Schönheit unterstreicht,

biete ich Ihnen die Faltenunterspritzung und Volumenaufbau mit Hyaluron an.

Hyaluronsäure ist eine feuchtigkeitsbindende Substanz, die natürlich im Körper vorkommt.

In der Haut sorgt sie für Elastizität, Festigkeit und ein jugendliches Aussehen.


Zusätzlich zu diesen Eigenschaften kann Hyaluron Volumen aufbauen,

was in der ästhetischen Medizin zum Auffüllen und Glätten tiefer Falten genutzt wird.


Der Vorteil von Hyaluron liegt in seiner guten Verträglichkeit. Allergische Reaktionen oder Nebenwirkungen sind selten.

Da Hyaluronsäure über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis zu 9 Monaten langsam abgebaut wird, ist eine Auffrischung notwendig, um das Ergebnis zu erhalten.

Dieser natürliche Abbau hat den Vorteil, dass das Ergebnis bei weiteren Hyaluronbehandlungen an eventuell veränderte Bedürfnisse oder Wünsche angepasst werden kann.


Um den gewünschten Effekt zu erhalten, kann die Hyaluronbehandlung jederzeit aufgefrischt werden, sobald die Wirkung nachlässt.

Das bedeutet, dass Sie das schöne Ergebnis der Behandlung durch eine gelegentliche Auffrischung sicher erhalten können.

Aufgrund der guten Verträglichkeit von Hyaluronsäure gibt es keine Obergrenze für die Häufigkeit der Auffrischungsbehandlungen.

Wie lange das Ergebnis hält, hängt individuell von den Lebensumständen ab.


Gerade Faktoren wie Rauchen, Stress, Schichtarbeit, Solarium und Sauna, aber auch ein beschleunigter Stoffwechsel lassen Hyaluronsäure schneller abbauen.

Ebenso wie die Einnahme bestimmter Medikamente.

Es wird empfohlen zur Auffrischung zu kommen, wenn man bemerkt, dass das Ergebnis zwar nachlässt, aber noch nicht komplett abgebaut ist.

Dorn-Breuß-Therapie


Die Dorn-Breuß-Therapie besteht aus zwei sich ergänzenden Therapien:

Der sanften Wirbelsäulentherapie nach Dorn und der Breuß-Massage.


Die Dorn-Methode

Die Dorn-Methode arbeitet direkt am Dorn- bzw. am Querfortsatz. Herausgerutschte Wirbel können so mit einem Daumendruck eingerichtet werden. Die Muskeln müssen dabei in Bewegung sein. Begründet wird die Therapie mit der Tatsache, dass einseitige Belastungen oder eine unnatürliche Körperhaltung einzelne oder mehrere Wirbelkörper verschieben können. Dadurch werden die Öffnungen zwischen den Wirbeln stark verengt.

Die Spinalnerven, die aus den Öffnungen treten, werden eingeklemmt. Es kommt zu Schmerzen.

Die Dorn-Therapie beginnt mit der Korrektur der Beinlängendifferenz. Danach wird das meist verkantete Kreuzbein reponiert.

Dann können alle Wirbel von unten nach oben in ihre maximale Position geschoben werden.


Durch die Lösung der Wirbelblockaden werden die Bandscheiben, die eingeklemmten Nerven und die Blutgefäße aus ihrer Enge befreit,

sodass auch die Funktion der von ihnen versorgten Organe wieder gewährleistet ist.

Die Behandlung sollte 2-3 Mal wiederholt werden, bis sich die Bänder, Sehnen und Muskeln an die Korrektur des Bewegungsapparates angepasst haben. 


Die Dorn-Methode betrachtet nicht nur die äußere Korrektur von Gelenk- und Wirbelfehlstellungen, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen der Wirbelsäule, dem Bewegungsapparat, den Organen und der Psyche des Menschen.

Daraus ergibt sich ein großes Anwendungsspektrum:

  • Ischialgien
  • HWS-Syndrom
  • Beschwerden im Lendenwirbelsäulenbereich
  • Beschwerden im Brustwirbelsäulenbereich 
  • Migräne
  • Tinnitus
  • Skoliosen der Wirbelsäule
  • Wirbelblockierungen
  • Beinlängenunterschiede
  • chronische Müdigkeit
  • depressive Verstimmungen


Nicht angewandt werden darf die Dorn-Therapie bei Patienten

  • die Cumarine (z. B. Marcumar) einnehmen
  • die an Thrombose leiden und ständig Cumarinderivate zur Blutverflüssigung einnehmen müssen
  • die Bluter sind
  • die eine bestehende Osteoporose haben
  • mit Tumoren der Wirbelsäule
  • mit einem starken Bandscheibenvorfall


Die Breuss-Massage

Die Breuß-Massage geht der Dorn-Therapie oft voran, kann aber auch im Anschluss erfolgen oder je nach Belieben ausgelassen werden.

Sie löst seelische und körperliche Verspannungen. Dabei werden durch sanftes, vorsichtiges Dehnen der Wirbelsäule die Zwischenwirbelscheiben belüftet.

Dadurch kann das stoffwechselfördernde Öl (beispielsweise Johanniskrautöl), das für die Massage benutzt wird, in die Zwischenräume einziehen.

Negative Energien werden über speziell zugeschnittenes Seidenpapier abgeleitet. Ziel der Breuß-Massage ist die Regeneration der unterversorgten Bandscheiben.

Gleichzeitig wird durch die Entspannung eine Voraussetzung und Ergänzung zur Dorn-Behandlung geschaffen.

Die Anwendungsgebiete und Kontraindikationen entsprechen den Angaben bei der Dorn-Methode.

Über mich

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper ist das wahre Glück.

Die Natur ist die beste Ärztin und wir sollten sie respektieren und pflegen, damit sie in uns ihre Heilkraft entfalten kann“

 


Mein Name ist Nadine Zimmermann.

Seit 1996 bin ich in verschiedenen Bereichen der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, pflegerisch tätig.

Seit 2017 arbeite ich nunmehr in einer interdisziplinären Notaufnahme einer Klinik, in der ich auch weiterhin meine Expertise in der Akutversorgung vertiefe.

Die intensive Arbeit mit Menschen in unterschiedlichsten Situationen hat mich gelehrt, den Körper, den Geist und die Seele als untrennbare Einheit zu betrachten. Es wurde mir immer deutlicher, wie wertvoll es ist, die Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin mit den Möglichkeiten der Naturheilkunde zu verbinden, um den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen und zu begleiten.

Meine Leidenschaft für Heilpflanzen begleitet mich schon viele Jahre. Immer wieder bin ich fasziniert von der Fülle an Heilkräutern und Naturmitteln, die uns zur Verfügung stehen, und von dem alten Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde.

Aus dem Wunsch heraus, dieses Wissen zu vertiefen und sowohl meiner Familie als auch meinen Patientinnen und Patienten etwas Gutes zu tun, habe ich die Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert.


Im Juni 2024 habe ich meine Prüfung vor dem Gesundheitsamt Heilbronn erfolgreich abgelegt.

Diese Ausbildung ermöglichte es mir, mein medizinisches Wissen um alternative Heilmethoden zu erweitern.

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit Naturheilkunde beschäftigt, zahlreiche Weiterbildungen besucht und bilde mich auch weiterhin regelmäßig fort.

So kann ich meine Patientinnen und Patienten stets auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse begleiten — in einer achtsamen Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde.

 

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

 

Herzlichst,

Nadine Zimmermann

Patienteninformation und Honorar

Sie finden mich direkt gegenüber dem Seiteneingang der Nordseite (vom Haupteingang aus links gesehen) des Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd.


Die Praxis liegt in einer Fußgängerzone.


Die Praxis ist leider nicht barrierefrei. (2. OG)
Bitte kontaktieren Sie mich bezüglich eines Hausbesuches.


Bitte beachten Sie, auch wenn wir keine eigenen Parkplätze anbieten können, gibt es rund um die Praxis zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser — so ist der Weg zu uns trotzdem ganz entspannt!


Der Ersttermin wird grundsätzlich telefonisch oder per E-Mail vereinbart.

 

Die Erstanamnese dauert in der Regel 1,5 - 2,5 Stunden.

Bitte bringen Sie, falls vorhanden, folgendes zum ersten Termin mit:

  • Medikamente,
    Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen und deren Verpackung.
  • Laborberichte
    Berichte von Ihrem Haus-/ Facharzt
  • Kurzes Protokoll über Ihre
    Ernährung und Ihr Trinkverhalten (z.B. die letzten drei Tage)


Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn 24 Stunden vorher ab, bitte.

Ansonsten behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar zu berechnen.

 

Die Grundlage für Ihre Behandlungskosten ist das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

 

Privat-/Beihilfe-/Zusatzversicherte:
Die Krankenkassen erstatten die Behandlungskosten nach verschiedenen Leistungstabellen. Bitte prüfen Sie daher vorab die Konditionen Ihrer Versicherung. 

Sie erhalten eine Rechnung nach GebüH, die Sie bei Ihrer Versicherung einreichen können.

Gesetzlich Versicherte ohne Zusatzversicherung:
Gesetzliche Versicherungen tragen die Kosten für eine Behandlung beim Heilpraktiker nicht. Daher tragen Sie Ihre Kosten selbst. 

Die Rechnung für Selbstzahler enthält keine Abrechnungsziffern. 


Individuelle Preisgestaltung
Die Kosten für Hyaluronsäure- sowie Infusionsbehandlungen richten sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und dem individuellen Behandlungsumfang. Um Ihnen eine transparente und faire Preisinformation geben zu können, führen wir vorab eine kurze Anamnese durch. So können wir gemeinsam herausfinden, welche Behandlung für Sie sinnvoll ist, und Ihnen daraufhin die genauen Kosten mitteilen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Transparente Abrechnung
Alle Behandlungen außerhalb der individuell zu berechnenden Hyaluronsäure- und Infusionstherapien werden zu einem festen Stundensatz abgerechnet.

Der erste Termin dauert in der Regel 1,5 - 2,5 Stunden und wird mit 24 Euro je angefangene Viertelstunde berechnet. (Maximal 140 Euro)

Alle weiteren Termine werden auch mit 24 Euro pro angefangene Viertelstunde bzw. 96 Euro pro Stunde berechnet.


Grundsätzlich besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, die Behandlungskosten steuerlich geltend zu machen. Diesbezüglich berät Sie Ihr Steuerberater.

Die Bezahlung erfolgt per Kartenzahlung oder Bar vor Ort direkt nach der Behandlung.


Beratungen per Telefon sind nur nach persönlichem Erstkontakt möglich und werden mit 24 Euro pro angefangene Viertelstunde oder nach GebüH berechnet. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in diesem Fall per Rechnung und ist sofort fällig.

Laborleistungen werden vom jeweiligen Labor direkt mit Ihnen abgerechnet.

Meine Kontaktdaten für Sie

 
 
 
 
 
Datenschutzrichtlinie

OK